Allgäurunde Mitte groß
Radfahren
Wir genießen eine sehr abwechslungsreiche, große Runde durch das mittlere Allgäu, mit zahlreichen fordernden Anstiegen.
Zunächst fahren wir sehr hügelig von Immenstadt über Niedersonthofen, Hellengerst und Eschach zum Blender. Hinter Wiggensbach folgen wir dem Rohrachtal nach Binzen. Von dort wechseln wir hinüber zur Iller. Flussabwärts fahren wir zur Brücke bei Au. Wir queren den Fluss, erklimmen das Hochufer und gelangen hügelig über den Sachsenrieder Weiher und Reicholzried nach Dietmannsried. Hinter der Autobahn in Überbach biegen wir nach Haldenwang ab. Entlang der Hauptstraße ist es nicht weit nach Börwang. Wir halten uns Richtung Wilpoldsried. Bei der Burgruine Wagegg fahren wir hinab zur Leubas. Durch das Moor erreichen wir Betzigau. Es wird wieder ländlicher. Über Betzenried gelangen wir an den Rand des Kempter Waldes zum Gasthaus Tobias. Von dort queren wir nach Bodelsberg. Entlang des Rottachsees fahren wir nach Petersthal. Über Vorderburg und Emmereis folgen die letzten nennenwerten Anstiege hinauf nach Rettenberg. Nach einer langen Abfahrt ins Illertal queren wir zurück nach Immenstadt.
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Immenstadt im Allgäu
Immenstadt im Allgäu
Von der Stadtmitte von Immenstadt fahren wir hinauf zum Kalvarienberg. Die Straße bringt uns zum Altenheim. Dort biegen wir links nach Stein ab. Wir folgen der Beschilderung nach Unter- und Obereinharz. Obereinharz lassen wir links liegen. Durch den Hölltobel fahren wir nordwärts hinauf zur Kreisstraße und geradeaus weiter nach Adelharz. Rechtshaltend sind wir in wenigen Minuten in Eckarst. Wir fahren hinunter nach Niedersonthofen. Erst auf der anderen Talseite verlassen wir die Kreisstraße. Bei den ersten Häusern des Ortes beginnen wir nach rechts den kräftigen Anstieg nach Linsen. Wir halten uns erneut rechts. Um in das Weitnauer Tal wechseln zu können, müssen wir nun zunächst die Anhöhe nördlich des Stoffelberges erklimmen, was je nach Kondition sehr anstrengend werden kann. In Hellengerst angekommen unterqueren wir die Bundesstraße. Gleich dahinter biegen wir nach Osten in den Allgäuradweg ein. Wir erreichen die Wasserscheide zwischen Rhein und Donau. Auf der alten Bahntrasse zwischen Kempten und Isny rollen wir abwärts durch ein ausgedehntes Waldstück nach Schwarzerd. An der Staatsstraße fahren wir kurz nach Westen, bis wir den Anstieg nach Steckenried beginnen. Durch die hügelige Landschaft erreichen wir kurz darauf Eschach. Wir queren den Ort und fahren mit Blick auf den Blender nach Wegscheidel. Dort beginnt der Anstieg zum Blender. Dahinter rollen wir hinab nach Wiggensbach. Wir verlassen den Ort nach Nordenwesten. Hinter Strohmayers nehmen wir die zweite Abzweigung nach links. Wir gewinnen wieder an Höhe. Über Bracken und Horns erreichen wir die Heckelsmühle. Wir queren die Kreisstraße und folgen dem Rohrachtal bis nach Binzen. Ein Stück bleiben wir noch an dem Flüsschen, bis wir von Staubers rechts nach Diesenbach hinauf fahren. Über Floschen und Betzers gelangen wir hinüber an die Iller. Nun auf dem Illerradweg angekommen, radeln wir nordwärts zur Aumühle und weiter zur Illerbrücke bei Au. Dort wechseln wir auf die Ostseite des Flusses. Es wartet nun ein steiler und sehr langer Anstieg zum Hochufer. Wir folgen der Beschilderung zum Sachsenrieder Weiher. Bei Manneberg bietet sich wieder ein herrlicher Alpenblick. Vom Weiher ist es nicht weit nach Reicholzried. Von dort fahren wir nach Dietmannsried hinein. Wir halten uns links. In einem Bogen durchqueren wir den Ortskern. Hinter dem Feneberg treffen wir auf die Bahnlinie, fahren weiter zur Autobahnbrücke und sind gleich in Überbach. Bei der Kirche halten wir uns nach Südosten Richtung Haldenwang. Von dort radeln wir entlang der Hauptstraße nach Börwang. Wir biegen rechts ab und gelangen zu einem Kreisverkehr. Dort halten wir uns Richtung Wildpoldsried. Bei der Burgruine Wagegg fahren wir hinab zur Leubas. Am Fluss enntlang gelangen wir ins Moor und weiter nach Betzigau. Wir queren die Umgehungsstraße und die Bahnlinie Kempten - Kaufbeuren. Am Betzigauer Bauch entlang kommen wir zur Kirche. Dahinter biegen wir nach Betzenried ab. Es wird wieder wesentlich ländlicher. Vorbei an der Ruine Schönberg fahren wir hinab zum Gasthaus Tobias. Durch den Kempter Wald strampeln wir hinauf nach Bodelsberg. Hier alten wir uns bergab. Wir queren die Bahnlinie und fahren auf der Bundesstraße ein kurzes Stück links nach Stellenmoos. Dort wechseln wir unter der Autobahn an den Rottachsee. Auf der Ostseite des Sees gelangen wir nach Petersthal. Auf der Straße rollen wir hinab zur Greifenmühle und biegen links ab. Über Großdorf, Vorderburg, Emmereis, Engelbolz und Sterklis fahren wir hinauf nach Rettenberg. Entlang der Staatsstraße genießen wir eine lange Abfahrt zum Kreisverkehr an der Goimoosmühle. Westwärts fahren wir schnurgerade zur Bundesstraße. Wir wechseln hinüber nach Rauhenzell. Geradeaus erreichen wir den Bauhof und kurz darauf die Illerbücke. Hinter dem Kreisverkehr radeln wir unter der Bahn hindurch. Entlang der Liststraße streben wir der Stadtmitte zu, unserem Ausgangspunkt.
Mit den Regionalzügen zum Bahnhof Immenstadt.
Schwierigkeit | schwer |
Länge | 109,6 km |
Aufstieg | 1708 m |
Abstieg | 1719 m |
Dauer | 8h 0´ |
Niedrigster Punkt | 624 m |
Höchster Punkt | 989 m |

Die Tour wird präsentiert von: Outdooractive Redaktion