Gastgebersuche Inhaltssuche
Allgäuer Voralpenidylle mit Bergpanorama Bergpanorama_Oy-Mittelberg.jpg ©Kees van Surksum
Unterkunft: Jetzt buchen!

Allgäuer Logenplatzroute: Etappe 3 - Oy-Mittelberg-Görisried

Fernwanderweg

Ruhige Etappe auf der aussichtsreichen Wanderung für Erlebniswanderer, die gerne zwischen entspannten Abschnitten und Höhenmetern wechseln.

Eine Etappe auf der Allgäuer Logenplatzroute - die Berge im Blick: Bitte schön, nehmen Sie Platz! Ein Logenplatz hat etwas Erhabenes, gleichzeitig wird man Zeuge eines festlichen und besonderen Ereignisses. Auf dieser gut 120 Kilometer langen Route spielt die Hauptrolle das Bergpanorama, das von der leicht gewellten Voralpenlandschaft meist wunderbar zu sehen ist. Start- und Endpunkt ist der idyllische Ort Seeg, das Honigdorf des Allgäus. Wie Bienen fliegen Wanderer auf der Strecke nur die leckersten und schönsten Blüten an: duftende Wiesen, Feuchtgebiete und Moore mit seltenen Pflanzen und Insekten, Wasserfälle, aussichtsreiche Anhöhen, einen wilden Fluss und einen hohen Berg mit Blick auf den Schlosspark, die Alpen und Schloss Neuschwanstein. 

Beste Jahreszeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Kondition
2 von 6
Schwierigkeit
1 von 6
Technik
2 von 6
Erlebnis
4 von 6
Landschaft
4 von 6
Etappentour aussichtsreich
Startpunkt der Tour:

Kurhaus Oy-Mittelberg

Zielpunkt der Tour:

Ortsmitte Görisried

Die Wanderung von Oy-Mittelberg nach Görisried beginnt am Start- und Willkommensplatz der Wandertrilogie Allgäu nahe dem Kurhaus mit der Tourist-Information. Gleich darauf an der T-Kreuzung zweigt die Route nach rechts in die Wertacher Straße ab. Unmittelbar nach einem Raiffeisen-Markt führt nach rechts zunächst die Hauptstraße, nur ein paar Schritte danach die Poststraße zur nahen Maria-Rainer-Straße. Auf dieser wieder nach rechts, hält man sich bald wieder links in die Straße Schwändlesteig. Nach etwa 100 m zweigt man links ab in die Straße Im Schwändle, dann hält man sich an einem nahen Spielplatz abermals links, quert die Bahngleise und wandert mit einem Feldweg nach links. An der Bundesstraße 310 führt die Route nach links, um sie nach rund 200 m zu überqueren. Dem angrenzenden Wirtschaftsweg folgt man nach links und wandert in einen Wald. Nach rund 300 m macht der Weg eine Linkskurve, dem Weg wird bis zur Autobahn 7 gefolgt, um gleich darauf von einem Wirtschaftsweg nach links in einen Feldweg einzubiegen. Man folgt zunächst dem Waldrand, dann knickt der Weg nach links ab und führt durch den Wald bis zu einer T-Kreuzung. Hier biegt man nach rechts ab und folgt dem Weg durch eine Offenlandschaft zu einem Wirtschaftsweg. Von diesem zweigt nach ca. 150 m ein Feldweg nach rechts ab. Der Weg führt in einen Wald, quert den Oberschwarzenberger Bach und mündet nach dem Waldstück in eine Kreuzung. Die Wanderung setzt sich nach links fort. Dem Weg wird kontinuierlich entlang eines Waldrandes gefolgt. Nach rund 1,5 km passiert man ein Gehöft und wandert entlang der Zufahrtstraße geradewegs zu einem nach links abzweigenden Feldweg. Der Weg schwenkt nach etwa 500 m an einem Waldrand nach rechts. Zunächst geht es rechts des Hornbaches entlang des Waldes weiter, man erreicht ein Gehöft und folgt dem Zufahrtsweg bis zu einer T-Kreuzung. Hier geht es nach rechts und wendet sich gleich darauf wieder nach links, um am Ortsrand von Görisried in die Wildberger Straße zu münden. Nach links sind es rund einen Kilometer bis in die Ortsmitte von Görisried. Die Logenplatz-Route setzt sich nach rechts fort.

 

Anreise mit der Bahn Kempten - Pfronten Steinach RB 73

Anreise mit dem PKW über die A7, Ausfahrt B 310

Am Kurhaus Oy

Anreise mit der Bahn Kempten - Pfronten Steinach RB 73

 

bahn.de

Schwierigkeit leicht
Länge 11,4 km
Aufstieg 43 m
Abstieg 184 m
Dauer 3h 0´
Niedrigster Punkt 793 m
Höchster Punkt 941 m
Download:

Die Tour wird präsentiert von: Tourismusverband Ostallgäu e.V.

Zurück zum letzten Suchergebnis