Ostallgäuer Wanderweg Marktoberdorf-Nesselwang
Fernwanderweg
Fernwanderweg im Wertachtal mit wunderschönen Ausblicken auf die Allgäuer Alpen.
Sehr schöner Fernwanderweg durch das Ostallgäuer Alpenvorland. Immer wieder verläuft die Wanderung im Wertachtal (teilweise Landschaftsschutzgebiet). Natur erleben steht entlang des Flusslaufes im Vordergrund. Hier sind noch zahlreiche unberührte Flecken zu finden. Vogelwelt und Flora wie Fauna laden zur Beobachtung ein. Die Anstiege aus dem Wertachtal werden mit traumhaften Ausblicken (Bergers, südwestl. Wildberg) auf die nah gelegenen Alpenkette belohnt. Rückreise kann mit Bahn oder Bus erfolgen.
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Marktoberdorf, Rathaus
Nesselwang, Alpspitz-Bade-Center
Start der Tour ist in Marktoberdorf am Rathaus. Von dort geht es nach Thalhofen und Fechsen. Vorbei am Bahnhof in Leuterschach führt die Strecke durchs Wertachtal nach Schwenden und Wald. Weiter geht es durchs Wertachtal nach Bergers, Barnstein und Kaltenbrunn. Am Hängesteg/Wertachtal geht es anschließend über Stadels, Wildberg und durchs Wertachtal nach Hammerschmiede. Von dort führt das letzte Stück nach Nesselwang (Alpspitz-Bade-Center).
Der Fernwanderweg ist mit dem Ostallgäu-Logo "Schloß Neuschwanstein" in beide Richtungen gekennzeichnet.
Die Strecke verläuft größtenteils auf Wirtschaftswegen mit Sand-/Kiesbelag und asphaltierten Nebenstraßen. Abschnittsweise gibt es erdgebunde Waldpfade zum Wertachtal hinab.
Über die B 12 und B 16 gelangt man nach Marktoberdorf.
An der Bayerischen Musikakademie, am Bahnhof sowie am Anton-Schmid-Hallenbad stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
Nach Marktoberdorf kann mit der Bahn angereist werden.
Buslinie ÖPNV
Schwierigkeit | mittel |
Länge | 32,8 km |
Aufstieg | 365 m |
Abstieg | 238 m |
Dauer | 8h 42´ |
Niedrigster Punkt | 730 m |
Höchster Punkt | 930 m |

Die Tour wird präsentiert von: Tourismusverband Ostallgäu e.V.