Duftort Oy-Mittelberg
Immer der Nase nach… und Sie erleben ein ganzes Bouquet an Düften. Die feucht-frische Luft am Seeufer, der würzige Geruch von Stauden, Kräuter und Heilkräuter, die von März bis November ihre Reize verströmen und unsere Sinne anregen. Mit diesen wohligen Aromen in der Nase entspannt der Organismus und der Körper kann Stress abbauen. Oy-Mittelberg ist ein Duftort, der nicht nur gut riecht, er tut auch gut. So trifft “Seele auf Natur“ und macht den Kopf frei für neue Ideen.



Die Duftquellen
Gleich vier Duftquellen mit ihren jeweils eigenen Duftnoten charakterisieren den idyllisch gelegenen „Duftort“ im Allgäu.
Die Duftquelle Wald – Wiese – Moor verströmt je nach Jahreszeit ihre ganz eigenwilligen “Duftkompositionen“ und baut dabei auch noch Stress ab. Zarte Blüten von Seidelbast zeigen sich zu Beginn des Jahres mit würzigem Geruch und der Löwenzahn leuchtet in sattem Gelb bei den ersten wärmenden Sonnenstrahlen. Der Duft von frischem Gras betört im Sommer und weckt Erinnerungen an die Kindheit. Beim Waldspaziergang weht ein Hauch von Holz, Laub und Erde um die Nase. Die mystische Moorlandschaft birgt viele Naturschätze. Nass und erdig steigt der Moorgeruch beim Spaziergang durch das Moosaikreich in die Höhe.
Die Landwirtschaft erzeugt gleich einen ganzen Reigen an Düften und Aromen. Kühen beim Grasen auf den Weiden zuzuschauen wirkt nicht nur beruhigend, die Tiere sorgen auch für den im Sommer typischen Geruch im Allgäu. Dem gesunden Weidevieh schmecken die zahlreichen Kräuter der Wiesen, aus dessen Milch der typische Allgäuer Käse produziert wird. Kommt der Spätsommer, trägt der Wind den unglaublich würzigen Duft der Heuernte von den Feldern zu uns und bringt Ruhe in die eigenen Gedanken.
Der Duft von Kaffee beflügelt unsere Sinne und “versüßt den Tag“. In der Kaffeerösterei Bühler röstet der Chef in dritter Generation noch jede Bohne selbst. Diese ganz speziellen Aromen legen sich wie ein Tuch über die Ortsmitte und aktivieren über den Geruchssinn das Gehirn. Wird der Kaffee getrunken, wirkt das Koffein stimulierend und fördert die Leistungsfähigkeit.
Beruhigend und entspannend, vitalisierend und belebend – so können ätherische Öle über den Geruchssinn das Wohlbefinden stärken. Um das Wissen und die Anwendung als “Helfer im täglichen Leben“ kümmert sich seit mehr als 30 Jahren der örtliche Naturölhersteller Primavera. Die rein natürlich hergestellten Öle bezaubern durch ihren Reichtum an Duftnoten von Minze, Lavendel, Salbei oder Kamille bis zu Orange und Bergamotte. Mensch und Natur treffen hier ganz nah aufeinander.
Dem Duft auf der Spur...
Bei einem Besuch warten verschiedenste Nasenkitzler bei den Dufterlebnisstationen auf Sie! Hier erfahren Sie alles zu Öffnungs- und Präsentationszeiten:
Einfach den Marker unten in der Karte anklicken und mehr erfahren...
Duftgastgeber
Eine Besonderheit sind die "Duftgastgeber".
Jeder von Ihnen hat an der Zertifizierung zum Duftgastgeber teilgenommen und erfüllt besondere Anforderungen. Alle Gastgeber haben ihre ganz persönliche Interpretation eines Duftgastgebers ausgearbeitet. Die Angebote reichen von einem "Basisangebot" bis hin zum gehobenen Verwöhn-Arrangement und Streicheleinheiten für Körper und Seele.
Bei allen ist die Beduftung der Räumlichkeiten eine Selbstverständlichkeit ... - hmm, es riecht gut...! Ebenso eine kleine Aufmerksamkeit des Hauses, was die Gäste als schöne Erinnerung an den Aufenthalt in Oy-Mittelberg mit nach Hause nehmen können...
Probieren Sie auch die Wirkung ätherischer Öle in der "Aromabar" in Ihrer Unterkunft oder bei einer Aromamassage in einer der Spa-Abteilungen... - hmm, es tut gut...! Leckere Schmankerl der Wirte und Erzeugnisse örtlicher Produzenten verführen den Gaumen... - hmm, schmeckt das gut...!